Ausbildung zum Pastoralreferenten / zur Pastoralreferentin in der Diözese Passau
Schulabschluss: Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsphase I
Universitätsstudium: Kath. Theologie – Magister
Regelstudienzeit – 10 Semester
Studienbegleitende Erfordernisse für eine spätere Bewerbung:
- Kontakt zur Ausbildungsleitung
Interessentenkreis
- Aufnahme in den Interessentenkreis (2seitiges Formular: an den Ausbildungsleiter zu schicken)
- Drei Praktika gemäß geltender Praktikumsordnung
(Gemeinde: 6 Wochen, Schule, Sozial- oder Jugendarbeit: je 4 Wochen;)
- Nachweis der Teilnahme an Exerzitien
- Vorstellung beim Personalreferenten
Bewerberkreis
- Ab dem 7. Semester Aufnahme in den Bewerberkreis
- Teilnahme an den entsprechenden Veranstaltungen
- Bewerbungsgespräch mit dem Personalreferenten
Ausbildungsphase II
• Pastoraljahr mit 1. Dienstprüfung
- Pastoralpraktikum im Pfarrverband mit Begleitung durch Gemeinde- und Schulmentoren und diözesane Ausbildungsverantwortliche
- Diözesane Ausbildungstage für die Bereiche Gemeindearbeit und den Religionsunterricht
• Pastoralassistenzzeit mit 2. Dienstprüfung
- Pastoralassistent/in im Pfarrverband und Religionsunterricht in Schulen des Pfarrverbandes
- Diözesane Ausbildungstage und Begleitung durch diözesane Ausbildungsverantwortliche im Rahmen der Berufseinführung für Gemeindearbeit und Religionsunterricht in den ersten drei Dienstjahren
- Zweite Dienstprüfung
- Nach Abschluss der zweiten Dienstprüfung kann die feierliche Sendung und Beauftragung durch den Diözesanbischof erfolgen.
Kontakt:
H. H. Domkapitular Josef Ederer (Personalreferent)
Domplatz 7
94032 Passau
(0851) 393-2100
josef.ederer@bistum-passau.de
Arnold Hutterer (Ausbildungsleiter)
Sonnengasse 11
84503 Altötting
(08671) 885880
arnold.hutterer@gmx.de
oder:
Domplatz 7
94032 Passau
arnold.hutterer@bistum-passau.de